Montag, 17. Dezember 2012
Suite101 schwächelt - wieder bei Pagewizz
Ich habe ja mehr als 200 Artikel bei suite101 geschrieben. Allerdings fühlen sich viele dort, seitdem die Redaktion in Deutschland aufgelöst wurde, und nur noch eine Art technischer Support aus Kanada besteht, dort nicht mehr richtig betreut. Es war mehr Bequemlichkeit, dass ich dort geblieben bin.
Ich habe ja früher schon einmal bei Pagewizz geschrieben. Dort habe ich aufgehört, seitdem ich bei Googles Adsense rausgeflogen bin. Seit einiger Zeit gibt es aber mit Chitika eine Alternative (die allerdings finanziell wohl nicht so lukrative ist, wie der Platzhirsch im Online Werbemarkt). Dafür ist allerdings die Anmeldung deutlich einfacher. Bei Pagewizz ist das alles integriert und so habe ich dort wieder angefangen zu schreiben und die ersten Cents verdient, was bei drei Artikeln gar nicht so schlecht ist. Einer der ersten Artikel befasst sich gerade mit Chitika als Alternative zu Googles Adsense.
Samstag, 3. November 2012
Brentano Gesellschaft zahlt Schmerzensgeld
Das Börsenblatt berichtet, dass sich im Wege eines Vergleiches, die Brentano Gesellschaft - einer der großen Anbieter eines Druckkostenzuschussverlages - bei dem Versuch den Vorstand des Bundesverbands junger Autorinnen und Autoren einzuschüchtern, verkalkuliert hat. In einem Rechtsstreit vor dem Landgericht Düsseldorf einigten sich die Parteien auf einen Schmerzensgeldbetrag in "niedriger" fünfstelliger Höhe.
Nachzulesen hier.
Nachzulesen hier.
Montag, 8. Oktober 2012
Das Original war langweilig
... aber die Debatte von O'Reilly und Stewart ist viel lustiger anzuschauen.
Donnerstag, 21. Juni 2012
Heute noch einmal Lautern liest
Heute lese ich noch einmal im Rahmen von Lautern liest. Dieses Mal in der Buchhandlung Blaue Blume. Allerdings wurde es in der Tageszeitung missverständlich bis falsch angezeigt. Zeitgleich liest an einem anderen Ort nämlich ein anderer Autor (Winfried Anslinger) und der steht nun so da als lese er in dieser Buchhandlung. Mein Name taucht überhaupt nicht auf. Naja - dafür steht es beim Internet-Veranstaltungsprogramm richtig.
Mittwoch, 13. Juni 2012
Morgen bei Lautern liest
Auch dieses Jahr findet - trotz klammer städtischer Kassen - die Aktion "Lautern liest" statt.
Ich lese dort am Donnerstag, 14.6.2012 um 15:00 Uhr im "Betten Ziegler" meinen historischen Kurzkrimi aus der Zeit der Cholera-Epedemie in Hamburg, der auch (siehe vorige Postings) zusammen mit anderen Kurzkrimis als ebook erschienen ist.
Ich lese dort am Donnerstag, 14.6.2012 um 15:00 Uhr im "Betten Ziegler" meinen historischen Kurzkrimi aus der Zeit der Cholera-Epedemie in Hamburg, der auch (siehe vorige Postings) zusammen mit anderen Kurzkrimis als ebook erschienen ist.
Mittwoch, 6. Juni 2012
Unter den Top20 bei Buch.de
Das ist doch einmal eine gute Nachricht!
Mein Pfalz - Eifel - Regionalkrimi - Ebook ist bei Buch.de unter den ersten zwanzig. Die historischen Krimis dümpeln etwas weiter hinten, bei 300-400. Ich vermute einmal, dass auch die geschichtsaffinen Menschen weniger zu ebooks greifen (kann man das greifen nennen?) als diejenigen, die Spaß an Regionalkrimis haben.
Mein Pfalz - Eifel - Regionalkrimi - Ebook ist bei Buch.de unter den ersten zwanzig. Die historischen Krimis dümpeln etwas weiter hinten, bei 300-400. Ich vermute einmal, dass auch die geschichtsaffinen Menschen weniger zu ebooks greifen (kann man das greifen nennen?) als diejenigen, die Spaß an Regionalkrimis haben.
Dienstag, 22. Mai 2012
Kurzkrimis von mir als Ebooks erschienen
Ich habe ja schon lange nichts mehr hier zu vermelden gehabt. Aber es hat sich dennoch etwas getan. Seit rund einem Monat sind nun Ebooks von mir erschienen und zwar Krimikurzgeschichten, die für ein "normales Buch" zu kurz sind.
"Blutspur durch die Jahrhunderte"
heißt das eine Buch. Nur 99 Cent - also ein wirkliches Schnäppchen. Lesevergnügen zum Klingeltonpreis ;)
Daneben ist auch noch ein ebook mit Regionalkrimis erschienen, die in der Pfalz und der Eifel angesiedelt sind:
"Blutspur durch Pfalz und Eifel"
Ich habe hier auf Amazon verlinkt. Die Ebooks sind aber praktisch in allen Ebook-Portalen herunterladbar (gibt es dieses Wort).
Ich wünsche viel Lesevergnügen !!
Donnerstag, 26. April 2012
Freitag, 17. Februar 2012
Stimmenkauf bei Christian Wulff
Wer jetzt gleich daran denkt, dass uns Bundesschnorrer von einflussreichen "Freunden" gekauft wurde, der irrt - oder jedenfalls weiß ich davon nicht mehr als andere. Was aber bisher untergegangen ist und nur über den Umweg einer dänischen Zeitung im Internet von mir zufällig gefunden wurde, ist, dass CW selbst Stimmen gekauft hat, um Schülersprecher seines Gymnasiums zu werden. Wer also geglaubt hat, der Charakter habe sich erst (nach dem Motto "Macht korrumpiert") später so entwickelt, der irrt vielleicht. Hier geht es zu dem Artikel über After Eight und DM für Stimmen für Wulff
Mittwoch, 25. Januar 2012
Alexanderbenra.de nicht erreichbar
Ich weiß garnicht, wie lange das schon ist. Aber alexanderbenra.de ist nicht erreichbar und zwar der ganze kostenlose Webseitenanbieter. Weiß nicht, ob ich Lust habe eine neue Seite zu basteln, oder die nicht einfach auch hier auf das Blog umleite.
Samstag, 7. Januar 2012
Positive Rückmeldung in der Autorengruppe
Das Jahr scheint dann schreiberisch doch besser zu beginnen als ganz 2011 war. In der Autorengruppe gab es gestern sehr positive Rückmeldungen zu einem Text, den ich schon länger angefangen und dann nicht weitergeschrieben habe. Das ist nicht selbstverständlich. Da werden Texte durchaus auch zerpflückt und kritisiert. Bei meinen historischen Romanen habe ich zB ordentlich kontra bekommen.
Vielleicht bekomme ich ja doch wieder Lust zu schreiben...
Vielleicht bekomme ich ja doch wieder Lust zu schreiben...
Abonnieren
Posts (Atom)